Was ist gute Teamarbeit? So viel ist sicher: ohne Teamarbeit wären die Amerikaner nie auf dem Mond gelandet, kolossale Bauwerke – wie der Eiffelturm – wären nie errichtet worden und unsere ganze Arbeitswelt und Wirtschaft würden komplett anders aussehen.
Es scheint, als würden wir im Team einfach mehr schaffen. Gleichzeitig sehen wir uns in Teams aber mit Herausforderungen konfrontiert, die wir als Einzelne nicht kennen. Das können zum Beispiel zwischenmenschliche Konflikte, unklare Verantwortlichkeiten und Silodenken einzelner Teammitglieder sein.
Was also ist gute Teamarbeit? In diesem Artikel möchten wir euch zeigen, was Teamarbeit ausmacht und euch 10 goldene Regeln für erfolgreiche Teamarbeit an die Hand geben.
Was ist Teamarbeit und warum ist sie wichtig?
Teamarbeit ist eine Form der Zusammenarbeit von mindestens zwei Personen. Während es einige wenige Aufgaben in Unternehmen gibt, die ihr in Einzelarbeit erledigen könnt, sind viele Probleme – vor allem im Unternehmenskontext – so komplex, dass ihr sie nur in Teamarbeit lösen könnt. Diese erfordert oft ein hohes Maß an Kommunikation und Unterstützung untereinander – Arbeit im Team also.
Menschen sind keine Roboter und bringen entsprechend ein individuelles Set an Fähigkeiten, Stärken und Interessen mit. Im Normalfall gilt: Je komplexer das Problem, desto mehr Fähigkeiten und Teammitglieder benötigt ihr.
Bei guter Teamarbeit profitieren alle Beteiligten davon:
Gleichzeitig erfordert Teamarbeit aber ein hohes Maß an Abstimmung, Kommunikation und Vertrauen von euch. Ansonsten kann Teamarbeit mit einem Overload an Organisation, Mikro-Management und Bürokratie einhergehen.
Die gute Nachricht für euch: Es gibt erprobte Best Practices, um Teamarbeit erfolgreich zu gestalten. Wir haben unsere persönlichen 10 goldenen Regeln für Teamarbeit für euch zusammengefasst.

Die 10 goldenen Regeln für gute Teamarbeit
Wie ihr diese Regeln am besten umsetzt
Die 10 Regeln stammen direkt aus unseren persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit bei nativDigital und mit anderen Teams, die wir in der Vergangenheit begleiten durften.
Unsere wichtigsten Learnings sind außerdem in unseren ersten digitalen Workshop für Teamentwicklung und Zusammenarbeit eingeflossen, die nativDigital Team Journey.
Mit der Team Journey verbessert ihr spielerisch alle Bereiche für gute Teamarbeit: an nur einem Workshop-Tag lernt ihr euch als Team besser kennen. Ihr erarbeitet eure Stärken und Werte und verbessert eure Zusammenarbeit nachhaltig. Ihr könnt die Team Journey selbstständig und in einem euch vertrauten Setting durchführen.
Die Team Journey ist für euch genau das richtige Format, wenn ihr eure Teamarbeit und Entwicklung als Team langfristig verbessern wollt. Wir geben euch alles, was ihr braucht, um die 10 goldenen Regeln von diesem Artikel besser umsetzen zu können.
Fazit
Ohne Teamarbeit geht in unserer heutigen Arbeitswelt nicht viel. Im Idealfall könnt ihr durch gute Teamarbeit eure Arbeitsleistungen verbessern. Eure Zufriedenheit im Job und euer Zugehörigkeitsgefühl im Team und zum Unternehmen steigt.
Mit Teamarbeit gehen auch Herausforderungen wie Silodenken, unklare Verantwortlichkeiten oder die Angst vor Konflikten einher. Indem ihr als Team Verständnis und Vertrauen füreinander aufbaut, eure Zusammenarbeit reflektiert und Klarheit in eure Kommunikation und Ziele bringt, könnt ihr in hohem Maße von Teamarbeit profitieren.