Lean Coffee – Selbstorganisierter Wissensaustausch
Das Lean Coffee ist eine Methode, um Struktur in unstrukturierte Treffen zu bringen. Das Format wird genutzt, um produktive Treffen zu erzeugen, bei denen vorher aber ...
Das Lean Coffee ist eine Methode, um Struktur in unstrukturierte Treffen zu bringen. Das Format wird genutzt, um produktive Treffen zu erzeugen, bei denen vorher aber ...
Change Management bringt Veränderung mit sich und Veränderung sollte man im Unternehmen immer begleiten, damit kein Widerstand entsteht. Neben allgemeinen Change Management Maßnahmen sind aber auch die ...
Nachdem in Phase vier des Design Thinking Prozesses Ideen generiert und in Phase fünf durch die Entwicklung eines Prototyps greifbar gemacht werden, wird in der sechsten ...
Was ist Change Management? Unter dem Begriff Change Management oder Veränderungsmanagement lassen sich Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die Anpassung von Unternehmensstrategien und -strukturen an veränderte ...
Unter der Definition of Done (oft abgekürzt mit DoD) versteht man im agilen Projektmanagement eine Reihe von Kriterien, die ein Produkt oder eine Aufgabe erfüllen muss, ...
Jeder kennt die Situation: Nach einem angenehmen und erfolgreichen Vorstellungsgespräch mit dem zukünftigen Arbeitgeber rückt der Tag des Einstiegs und des Onboardings mit großen Schritten [...]