De Bono Denkhüte – Kreativität erzeugen in Gruppen
De Bono hat eine Kreativitätstechnik geprägt, die uns gerade in Gruppen zu mehr Struktur und am Ende auch zu mehr Ideen [...]
De Bono hat eine Kreativitätstechnik geprägt, die uns gerade in Gruppen zu mehr Struktur und am Ende auch zu mehr Ideen [...]
In der ersten Phase des Design Thinking Prozesses beschäftigen wir uns damit, das Problem überhaupt zu verstehen. [...]
Wenn wir neue Produkte oder Services entwickeln wollen, müssen wir unsere Kund*innen kennen. Unser Ziel ist es, unsere Nutzer*innen [...]
Einige von Ihnen werden es kennen: Der Innovationsprozess schreitet voran, der neue Service oder das neue Produkt wird [...]
Die Entwicklung eines neuen Produktes oder neuen Services ist die Königsdisziplin. Es erwarten uns neue Märkte, neue Kund*innen und eine völlig neue Umsetzung unserer Angebote für ...
Design Thinking beschäftigt sich insbesondere damit, wie wir möglichst schnell an gute und innovative Ideen kommen, die unsere [...]
Die AEIOU-Methode ist ein super Tool um die gewonnen Erkenntnisses über unsere Nutzer zu strukturieren und zu validieren. Dabei [...]
Ein Explorative Interview ist ein quasi-normales Gespräch, in dem die subjektive Perspektive auf ein Thema abgefragt bzw. besprochen wird. Im Rahmen des Design Thinking nutzen wir ...
Die 6-3-5 Methode ist eine Kreativmethoden, die euch im Design Thinking bei der Ideenfindung zu eurer Fokusfrage hilft. Dabei handelt es sich um eine Art von ...
In Innovationsprojekten kann es häufig gerade am Anfang nicht schnell genug gehen. Am besten ein paar Workshops, einen Prototyp [...]