AEIOU-Methode – wie Vokale uns helfen unsere Personas zu verifizieren
Die AEIOU-Methode ist ein super Tool um die gewonnen Erkenntnisses über unsere Nutzer zu strukturieren und zu validieren. Dabei [...]
Die AEIOU-Methode ist ein super Tool um die gewonnen Erkenntnisses über unsere Nutzer zu strukturieren und zu validieren. Dabei [...]
Ein Explorative Interview ist ein quasi-normales Gespräch, in dem die subjektive Perspektive auf ein Thema abgefragt bzw. besprochen wird. Im Rahmen des Design Thinking nutzen wir ...
Die 6-3-5 Methode ist eine Kreativmethoden, die euch im Design Thinking bei der Ideenfindung zu eurer Fokusfrage hilft. Dabei handelt es sich um eine Art von ...
In Innovationsprojekten kann es häufig gerade am Anfang nicht schnell genug gehen. Am besten ein paar Workshops, einen Prototyp [...]
In unserem Blogbeitrag Design Thinking Methoden - Ein Überblick geben wir hierzu einen anschaulichen Überblick. Wir leben [...]
Agilität ist ein komplexes Thema. Mittlerweile ist uns allen klar, dass sich agile Methoden auch wunderbar außerhalb der Softwareentwicklung anwenden lassen. Wer jedoch wirklich agil werden will, ...
Endlich hat man die Chance bekommen oder Budget erhalten sich um Verbesserungen zu kümmern oder sogar Innovationsvorhaben [...]
In unserem Beitrag „Der Design Thinking Prozess – wie funktioniert Design Thinking“ haben wir bereits vorgestellt, was Design Thinking ist und in welchen Schritten [...]
Design Thinking gibt uns eine systematische und strukturelle Herangehensweise, um komplexe Probleme aus vielen Bereichen zu lösen. Es wird oft im Bereich der Ideen- [...]